Agesilaos II.

Agesilaos II.
Agesilaos II.,
 
König von Sparta, * um 444 v. Chr., ✝ Kyrene um 360 v. Chr.; kam 399 zur Regierung und begann 396 mit einem Angriff auf die Perser in Kleinasien, den er 394 abbrechen musste, weil sich die griechischen Staaten gegen Sparta erhoben. Er besiegte sie bei Koroneia (394), errang im Korinthischen Krieg weitere Erfolge und konnte nach dem Frieden des Antalkidas (386) die spartanische Hegemonie über Hellas ausbauen. Als diese mit der Niederlage von Leuktra zusammenbrach (371) und Epaminondas in der Peloponnes erschien (370/369), rettete A. die Stadt Sparta, konnte aber die Wiederherstellung eines freien Messeniens nicht verhindern. Später trat er als Heerführer in den Dienst der Pharaonen (361). Auf der Heimreise starb er in Kyrene. A., der durch Zusammengehen mit den Ephoren das Königtum in seiner Heimat stärkte, galt als das Muster eines Spartaners. Biographien von Xenophon, Cornelius Nepos, Plutarch.
 
 
G. L. Cawkwell: A. and Sparta, in: Classical Quarterly, N. S. 26 (1976);
 J. G. Devoto: A. II. and the politics of Sparta 404-377 B. C. (Diss. Chicago, Ill., 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agesilaos II. — Agesilaos II. (lateinisch: Agesilaus; * um 443 v. Chr., vermutlich in Sparta; † 359/358 v. Chr. auf Kreta) aus dem Hause der Eurypontiden war König von Sparta. In seine Regierungszeit fällt das Ende der spartanischen Vorherrschaft in… …   Deutsch Wikipedia

  • Agesilaos — ist ein griechischer, männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Altgriechisch Ἀγησίλαος; Ionisch Ηγεσίλαος; Dorisch Αγησίλας Der Name ist altgriechischen Ursprungs und bedeutet Volksversammler oder Volksführer. Als Beiname des Hades und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Agesilaos I. — Agesilaos I. (griechisch Ἀγησίλαος) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Doryssos und der sechste König von Sparta aus dem Haus der Agiaden. Während seiner Regierungszeit verfasste Lykurg, der berühmte Gesetzgeber, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Agesilāos — Agesilāos, 1) A. I. Sohn des Doryssos, gegen 900 v. Chr. König von Sparta. 2) A. II., Sohn des Archidamas, Bruder des Königs Agis II. von Sparta, geb. 444 v. Chr., seit 397 spartanischer König, zwar unansehnlich von Person, aber groß als Krieger… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Agesiláos — Agesiláos, spartan. König, Sohn des Archidamos, geb. 444 v. Chr., gest. 360, einer der am meisten bewunderten Feldherren des Altertums, folgte in der Regierung seinem ältern Bruder, Agis (401), nachdem er dessen Sohn Leotychides mit Hilfe des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agesilaos — Age|si|la|os, Age|si|la|us (König von Sparta) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Агесилай II (Agesílaos) — (около 442 — около 353 до н. э.), царь Спарты с 401. Полководец и дипломат, в ходе Коринфской войны 395—387 против коалиции греческих полисов во главе с Коринфом восстановил гегемонию Спарты в Греции …   Большой Энциклопедический словарь

  • Агесилай II — (Agesílaos)         (около 442 около 358 до н. э.), царь Спарты (См. Спарта) с 401, полководец и дипломат. В 396 394 одержал ряд побед в войне с Персией в Малой Азии, но был отозван в связи с неудачным для Спарты ходом Коринфской войны (См.… …   Большая советская энциклопедия

  • Agesilao — (Agēsílaos) ► (m. 360 a C) Rey de Esparta en 397 a C. Salvó a Esparta del asedio de Epaminondas …   Enciclopedia Universal

  • Tachos — Namen von Tachos Horusname …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”